Über uns
Warum Fische?

Mütterlicherseits stamme ich aus einer alten Donaufischerfamilie - mein Urgroßvater soll einer der letzten "gelernten" Donaufischer gewesen sein. So zieht sich der Fisch bis heute wie ein roter Faden durch Jahrhunderte unserer Familienchronik. Obwohl dem Fisch die Supermärkte schwer zu schaffen machen. Von den Fischgeschäften im Bezirk, die ich noch als Kind gekannt hatte, sind alle verschwunden - genauso fast alle Fleischhauer, Greißler und sogar der Julius Meinl.
Warum der Fisch?

Als ich vor ungefähr 30 Jahren die Gelegenheit hatte von unserem kleinen Geschäftslokal in der Hauptstr. 70 in die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des Gasthauses "zum Goldenen Adler" auf der Hauptstr. 68 umzusiedeln, stellte sich die Frage: wie benennen wir unser Geschäft originell? Eine Schulfreundin hatte in São Paulo ein Lokal "Das Bier" entdeckt - in Analogie dazu war "der fisch" geboren.
Warum Naturkost?

Der Auslöser war eine Gallenblasenentzündung. Der Arzt empfahl mir Diät zu leben. In der Eile hatte ich gar nicht nach näheren Vorschriften gefragt, und so zog ich im Bekanntenkreis Erkundigungen ein. Eine Mitarbeiterin, die ein Jahr in einem Waerlandheim gearbeitet hatte, brachte mir Literatur über die Waerlandkost (~laktovegetabile Vollwertkost). Ich war so davon angetan, daß ich sogleich mit Hilfe meiner Frau begann nach Waerland zu leben und in kurzer Zeit eine gesundheitliche Besserung erfuhr.
In meinem Überschwang teilte ich das dann auch vielen Leuten mit. Das positive Echo veranlaßte mich sogenannte Reformprodukte in das Verkaufsprogramm aufzunehmen. Der nächste Schritt führte zum biologischen Gärtnern nach Rudolf Steiner im eigenen Garten und zur Suche nach Biobauern, von denen wir Gemüse und Obst beziehen könnten. Damals waren die Biobauern (und speziell die Demeterbauern) dünn gesät. Unsere ersten Karotten kamen vor rund 30 Jahren (von Herrn Bieber) mit einem Taxi ins Haus.
Die Naturkost und eigentlich alles, was damit zusammenhängt, wurde mein Steckenpferd und meine Lebensphilosophie. Von Waerland über Dr. Schnitzer, Dr. Bruker, Dr. Kushi (Makrobiotik), Säure-Basengleichgewicht nach Oettinger und fast fünf Jahre Rohkost nach Wandmaker und Dr. Walker habe ich mir im Laufe der Jahre einige Erfahrung erworben.
Ich versuche auch Informationen, die ich für gut befinde, an die Mensche weiterzugeben, bin aber schon davon abgekommen jedermann zwangsbeglücken zu wollen. Produkte oder Techniken, die ich selbst ausprobiert habe, gebe ich am liebsten und überzeugendsten weiter.